
HERZOG Gruppe - WIR BAUEN ZUKUNFT MIT TRADITION
Seit über 135 Jahren gestalten wir bei der HERZOG Gruppe die Infrastruktur in Mitteldeutschland und darüber hinaus. Mit unseren Standorten in Marburg, Erndtebrück und Tüttleben sind wir regional stark verwurzelt und zugleich breit aufgestellt. Viele unserer Mitarbeitenden sind seit mehreren Jahrzehnten bei uns tätig – einige sogar seit mehreren Generationen. Was uns ausmacht? Ein familiäres Miteinander, Verlässlichkeit und echte Perspektiven. Bei uns bekommst Du spannende Projekte im Tief- und Straßenbau, ein starkes Team und die Möglichkeit, Deine Zukunft aktiv mitzugestalten.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Niederlassung Erndtebrück suchen wir ab dem 01.09.2025 einen Asphaltwalzenfahrer (m/w/d) für unsere Asphaltkolonne.
- Bedienen und Steuerung von Asphaltwalzen zur Verdichtung von Asphaltflächen im Straßenbau und anderen Bauprojekten
- Arbeiten mit Kleingeräten wie Stampfer, Rüttelplatte oder Radlader
- Kontrolle und Wartung der Baugeräte
- Branchenübliche Tätigkeiten im Asphaltbau
- Zusammenarbeit mit dem Baustellenteam, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Tiefbaufacharbeiter, Straßenbauer,
Baugeräteführer oder als Baumaschinist - Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit gängigen Baumaschinen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis und Freude an Baumaschinen
- Führerschein Klasse B
- Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer stabilen Branche sowie spannende Bauprojekte.
- Wir zahlen eine attraktive tarifliche Vergütung und verbindliche Gehaltserhöhungen.
- Sie erhalten Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen sowie übertarifliche Zusatzleistungen.
- Wir bieten Ihnen einen Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung.
- Sie können Sonderleistungen wie JobRad, Mitarbeitervergünstigungen und ein jährliches Gesundheitsbudget in Höhe von 300,- € nutzen.
- Wir pflegen eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit offenen Türen und bieten moderne Arbeitsplätze.
- Wir leben eine flache Hierarchie, schnelle Kommunikations- und kurze Entscheidungswege.
